Auf den ersten Blick wirken Mineralgläser zerbrechlich, sind aber gerade auf ihrer Oberfläche deutlich stabiler und weniger anfällig gegenüber Kratzern als Kunststoffgläser. Durch ihre höhere Dichte sind sie bei gleichem Brechungsindex sogar dünner als ihre Kunststoffvariante, was sich vor allem bei höheren Sehstärken bemerkbar macht.
Zwar können Mineralgläser in Kombinbation mit bestimmten Tönungen nicht konfiguriert werden, die „robusteren“ Mineralgläser habe jedoch auch einige Vorteile.
Nähere Informationen und Preise finden Sie auf unserer Themenseite: Mineralische Brillengläser
27.11.2017 Tags: Aktuelles
Die TOP 5 Geschenkideen für Brillenträger
Klare Sicht trotz Zeitumstellung
Auf Wunsch jetzt auch Mineralgläser wählbar
Meinbrillenglas November-Aktion
Augenärzte empfehlen mehr Sonnenschutz
Gleitsicht-Sonnengläser – Urlaub für Ihre Augen
Welche Sonnengläser sind die richtigen für mich?
Neue Sonnengläser – Schutz für die Augen
Gleitsichtgläser – Ja oder Nein?
Unsere TOP-Ten Faschingskostüme für Brillenträger